34. Sakura - Die berühmte Kirschblüte 🌸 in Japan
Ananya und ich stoßen auf den Frühling an 🥂das ist unser „Sakura Hanami“.
Zart rosa oder strahlend weiß, so stehen die vielen Kirschbäume nun in ihrer schönsten und höchsten Blüte. Je nachdem wo man sich in Japan befindet, beginnt die Kirschblüte - „Sakura“, wie in unserer Umgebung, Ende Februar oder sogar bis zuletzt Mitte Mai, wie im hohen Norden Hokkaidos. Aus diesem Grund sind seit ungefähr zwei Wochen in den Parks in unserer Nähe, ungewöhnlich große Menschenmengen unterwegs. Später erfuhr ich, dass außerdem die Frühlingsferien in Japan anstehen. Anschließend beginnen die traditionellen Schulen das Schuljahr bereits im April. (Die internationalen Schulen beginnen, ähnlich wie in Deutschland, erst Ende August mit dem Schulbetrieb.) Das erklärt auch, warum nun selbst an den Werkstagen, unter jedem Frühlingsbaum Familien hocken zum Essen und Trinken. Darunter immer mehr staunende Touristen aus aller Welt. Besonders beliebt ist es, sich direkt unter einen blühenden Baum zu setzen und gemeinsam in einer möglichst großen Gruppe 😉 ein Picknick, mit möglichst vielen verschiedenen Leckereien, zu veranstalten.
Egal womit, es wird zumindest angestoßen und eine schöne, gemeinsame Zeit unter den blühenden Bäumen verbracht. Das ist dann der "Sakura Hanami". Ach und es findet sich ja immer ein Grund zum Trinken 🙄. Die Gruppen wirken jedenfalls sehr glücklich und ausgelassen. Die Kinder spielen und toben, währenddessen die Familien ebenfalls ihren Spaß haben. Die Eltern gehen sehr liebevoll und nachsichtig mit ihren Kindern um, das ist schön zu sehen. Ich erfahre, dass die Kinder einen hohen Stellenwert für die umsorgenden Familien haben. Babys werden überall in den bequemen Tragen um dem Bauch geschnürt, von Müttern und Vätern 😌. Und da wir hier in Japan sind, werden natürlich auch die geliebten Hunde und Katzen in Rucksäcken vor dem Bauch transportiert. Mit oder ohne Freunde oder Familie, genieße ich ebenfalls, fast täglich die warme Frühlingssonne, bei bis zu 20 Grad in den Parks. Yoga, Lesen, Picknick, mit den Kindern spielen, macht mir im Grünen einfach mehr Freude und so entkomme ich der riesigen Stadt ein wenig.
Ganz in der Nähe von unserem Haus, ca. 20 Gehminuten, befindet sich der Meguro Fluss. Auch dieser ist zur Kirschblüte ein großer Anziehungspunkt für viele Bewohner*innen und Touristen. Eine Freundin berichtete mir von den wunderschönen Anblick entlang des Wassers, mit der wunderschönen blühenden Allee von Bäumen. Ich bin noch am selben Tag, am späten Nachmittag, mit Emilia und Lotta zum Fluss gelaufen, um mir diesen Anblick nicht entgehen zu lassen. (Am nächsten Tag sollte es regnen. den ganzen Tag 😱Nicht auszudenken, was dann mit den schönen Kirschblüten passiert!) Wir hatten Glück. Wir sahen die Bäume noch im Tageslicht, wie sie sich im Fluss spiegelten. Zudem war es nach dem Sonnenuntergang ein wunderschöner Anblick, dort entlang des Flusses. Lampions in weiß und rosa verstärkten den frühlingshaften Ausblick auf die Bäume. Es glich einem mehrere Kilometer langem Festival, rechts und links entlang des Gewässers. Wir konnten uns zwischen den verschiedensten Snacks, wie Würstchen am Spieß, Yakitori (Hähnchenspieße) oder auch Döner Kebab, glasierten Erdbeeren sowie salzigem Popcorn und Getränken satt essen und trinken. Vor allem gab es viele Getränkestände mit aufgespießten Erdbeeren (die Japaner*innen lieben Erdbeeren wirklich) in Champagner oder Sekt. Alles natürlich auch alkoholfrei zu bekommen. Manche Stände und auch Cafés sowie Restaurants lockten mit speziellen Kirschblütencocktails oder rosa dekorierten Kaffees sowie Gebäck. Die Optik ist bei den Japaner*innen sehr entscheidend für der Wahl der Snacks. Leider konnten wir nicht alles probieren, denn selbst ich bin irgendwann mal satt! Jedoch waren die Kinder sehr angetan von dem Anblick der Bäume und dem leckeren Abendessen. Auch wenn wir uns am Fluss mit den Massen schieben mussten, war es eine gute Entscheidung, hierher zu kommen 🙏
Der Meguro Fluss am Tag…
und in der Nacht.
Mittlerweile sind die ersten Bäume verblüht, und es sprießen zarte grüne Blätter an den Ästen. Die Kirschblüte begann dieses Jahr besonders früh, einen ganzen Monat, da es ungewöhnlich warm war. Auch wir sind dieses Jahr dabei und genießen diesen besonderen Anblick. Als ich diesen Text schreibe, sitze ich im Park und die Kinder rufen mir zu, dass sie soeben eine Kirschblütenblätterdusche hatten - es schneit Frühling🥰
Diese Straße passiere ich fast täglich 😇. Abends ist sie abwechselnd rosa, weiß und lila beleuchtet, ein echter Hingucker!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen