4. Wie klingt Tokio noch?
Heute möchte ich einen Nachtrag zum Klang von Tokio schreiben. Die große bekannte Kreuzung, 10 Minuten von uns entfernt, „Shibuya Crossing“ klingt natürlich noch ein wenig anders und lauter, als das kleine beschauliche Wohnviertel, in dem wir wohnen.
Diese berühmte und beliebte Kreuzung ist voll mit Menschen, die hier gleichzeitig aus 7 Richtungen die Fußgänger über die Straße strömen lässt. Es ist ein faszinierender Anblick. Und hier ist es laut, nicht von dem Passanten kommt der Lärm, sondern von den riesigen Werbetafeln, angebracht an den Hochhäusern um uns herum. Musik und Wortfetzen übertönen sich und die Bilder wechseln sehr schnell. Einfach nur Stehen und Staunen, ist ein echtes Erlebnis für die Kinder und für uns. Auch für viele andere wie mir auffällt. Wir waren in unseren ersten Tagen bereist zweimal dort, am Tage und in der Nacht. Nachts sind die Lichter noch viel eindrucksvoller. Da wir sehr selten Fernsehen schauen, bin ich immer total geflasht und kann meinen Blick kaum abwenden, auch wenn es sich nur um Werbung handelt. Es funktioniert und ich werde auf jeden Fall mal dieses Getränk namens „Cola“ versuchen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen