38. So verrückt ist Japan!
Solange Lotta auf mich wartet, ist sie im Kindersitz geparkt 😬
Die modernen Toiletten haben es besonders unserem Besuch aus Deutschland angetan: Beim Betreten einiger WCs öffnet sich der Toilettendeckel selbstständig. Außerdem ist der Toilettensitz im Winter schön vorgewärmt und im Sommer gibt es eher eine kühle Dusche zur Erfrischung. Viele Toiletten verfügen über zusätzliche Tasten für Töne und Klänge, die abgespiegelt werden können, um die peinliche „Stille“ auf dem WC zu überdecken. Auch interessant, das flache Brett an der Wand ist keine Waage, sondern eine Möglichkeit sich in der Toilettenkabine auf einem sauberen Untergrund umzuziehen. Wahrscheinlich weil viele Japaner*innen direkt nach dem langen Arbeitstag ausgehen möchten.
Alles ist überall blitzsauber! Straßen, Gehwege, Bahnhöfe, die öffentlichen (immer kostenlosen) Toiletten…sogar Staub wird ständig gewischt und die Geländer desinfiziert.
Bento 🍱 Boxen, die leckeren Snacks für unterwegs.

Und natürlich ist auch immer etwas gegen den Durst zu bekommen. Besonders beliebt bei den Japaner*innen sind die kalten grünen und schwarzen Tees, Milchtee oder einfach Wasser. Auch ziemlich guter frisch gemahlener Kaffee gibt es überall (ungefähr alle 500 Meter in Shibuya) in den Kombinis, kalt (Becher gefüllt mit Eiswürfeln aus der Kühlung kaufen und kalten Kaffee im Automaten darauf gießen lassen) oder heiß ☕️
In den Tankstellen in Tokio, werden die Kraftfahrzeuge von oben 👆über die Zapfhähne mit Kraftstoff befüllt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen